Kreuzzeichen

Kreuzzeichen
das Kreuzzeichen, - (Oberstufe)
Zeichen, das als Ausdruck der Zugehörigkeit zur christlichen Kirche gilt
Beispiel:
Sie betrat die Kirche, benetzte ihre Finger mit Weihwasser und schlug ein Kreuzzeichen.

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kreuzzeichen — Das Kreuzzeichen ist ein Ritual, das in den meisten christlichen Konfessionen gepflegt wird. Im Christentum gilt das Kreuz als ein dreifaches Symbol. Es ist ein Zeichen für Jesus Christus, für dessen Leiden, Tod und Auferstehung und damit für den …   Deutsch Wikipedia

  • Kreuzzeichen — Kreuz|zei|chen 〈n. 14〉 = Kreuzeszeichen * * * Kreuz|zei|chen, das (bes. kath. Kirche): Zeichen des Kreuzes, das mit einer das ↑ Kreuz (4) nachzeichnenden Gebärde der Hand ausgeführt wird: ein K. über jmdm., jmdn. machen. * * * Kreuzzeichen,   in… …   Universal-Lexikon

  • Kreuzzeichen — Kreuz·zei·chen das; besonders kath; das Zeichen eines Kreuzes (3), das man nachmacht, indem man die rechte Hand zur Stirn hin, dann anschließend zur Brust und zur linken und rechten Schulter bewegt (z.B. wenn man eine Kirche betritt o.Ä.) <das …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kreuzzeichen — Kreuz|zei|chen, Kreu|zes|zei|chen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bekreuzigen — Das Kreuzzeichen ist ein Ritual, das in den meisten christlichen Konfessionen gepflegt wird. Im Christentum gilt das Kreuz als ein dreifaches Symbol. Es ist ein Zeichen für Jesus Christus, für dessen Leiden, Tod und Auferstehung und damit für den …   Deutsch Wikipedia

  • Bekreuzigung — Das Kreuzzeichen ist ein Ritual, das in den meisten christlichen Konfessionen gepflegt wird. Im Christentum gilt das Kreuz als ein dreifaches Symbol. Es ist ein Zeichen für Jesus Christus, für dessen Leiden, Tod und Auferstehung und damit für den …   Deutsch Wikipedia

  • Messe im Römischen Ritus von 1970 — Als Römischer Ritus wird die seit der Spätantike in Rom gefeierte Liturgie bezeichnet, die Heilige Messe, die Feier der Sakramente und Sakramentalien sowie die Feier des Stundengebets, der Feste und geprägten Zeiten der römisch katholischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ritus Romanus — Als Römischer Ritus wird die seit der Spätantike in Rom gefeierte Liturgie bezeichnet, die Heilige Messe, die Feier der Sakramente und Sakramentalien sowie die Feier des Stundengebets, der Feste und geprägten Zeiten der römisch katholischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Römischer Ritus — Als Römischer Ritus wird die seit der Spätantike in Rom gefeierte Liturgie bezeichnet, die Heilige Messe, die Feier der Sakramente und Sakramentalien sowie die Feier des Stundengebets, der Feste und geprägten Zeiten der römisch katholischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Raskolniken — Das russisch orthodoxe Kreuz; die Altgläubigen erkennen nur dieses Kreuz an …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”